
Risotto alla Milanese
Die schöne gelbe Farbe und der intensive Geruch sind die Markenzeichen des Risotto alla Milanese, auch als Safranrisotto bekannt. Das typisch mailändische Gericht wird gerne als Beilage serviert, ist aber auch für sich allein ein Gaumenschmaus.
Wir haben unser Rezept von unserer Nonna, die im wunderschönen Mailand lebt. Dort kommen wir stets in den Genuss ihrer außergewöhnlichen Kochkünste, vor allem freuen wir uns über ihr besonders cremiges Risotto.
Das Risotto alla Milanese erhält erst durch die Safranfäden und das gehackte Mark seine besonders intensive Farbe und den aromatischen Geschmack, den man unbedingt probiert haben muss.
Zutaten für das gelbe Safranrisotto
400g Risottoreis
1 Zwiebel
100ml Weißwein
900ml Rinderbrühe
40g Rinderknochenmark
1 Packung Safranfäden
50g Parmesan
50g Butter
Salz
Pfeffer

Zubereitung des Risotto alla Milanese
Für unser cremiges Risotto alla Milanese schneiden wir als Erstes die Zwiebel in kleine Stücke, schmelzen die Butter in einem Topf und dünsten die Zwiebeln sowie das gehackte Rindermark darin an.

Wir geben daraufhin den Risottoreis hinzu und braten alles kurz an. Im nächsten Schritt löschen wir den Reis mit dem Weißwein ab und rühren so lange, bis der Risottoreis den Wein ganz aufgenommen hat. Danach ein Drittel unserer Rinderbrühe dazugeben und weiterrühren, bis die Flüssigkeit vom Reis aufgenommen wurde. Diesen Schritt wiederholen wir noch 2 Mal, bis die ganze Brühe verwendet wurde.

Nach ca. 20 Minuten ist der Risottoreis gar. Daraufhin geben wir den geriebenen Parmesan sowie die Safranfäden hinzu, damit unser Risotto noch cremiger und geschmacksintensiver wird. Wir schmecken mit Salz sowie Pfeffer ab und geben abschließend noch einen Schluck Milch hinzu. Das fertige Risotto mit Safranfäden garnieren und genießen.

Jetzt bleibt uns nur noch eins zu sagen: Buon appetito!
Die Druckversion dieses Rezepts findest du hier: Risotto alla Milanese


